Geldentwertung seit 1970 – Vermögensschutz

Geldentwertung seit 1970 – Vermögensschutz

Einleitung: (Warum jetzt Vermögensschutz mit Gold & Silber)
Am 6. Mai 2025 steht der Goldpreis bei über 3.400 US-Dollar pro Unze, Silber bei rund 33.25 US-Dollar. Noch 1970 lagen diese Werte bei 35 USD (Gold) bzw. 1,50 USD (Silber). Das ist kein Zufall – es ist ein klares Zeichen: Fiatgeld verliert seit Jahrzehnten an Wert, während Edelmetalle echten Vermögensschutz bieten.


Was ist passiert seit 1970?

Seit der Abschaffung des Goldstandards 1971 (unter US-Präsident Nixon) ist der US-Dollar, wie auch alle anderen Währungen, zu reinem „Fiatgeld“ geworden – ohne Deckung, beliebig vermehrbar. Die Folge:

  • Über 90 % Kaufkraftverlust des USD seit 1970
  • Explodierende Gold- und Silberpreise, da sie den realen Wert erhalten
Jahr1 Unze Gold1 Unze Silber
1970$35$1.50
2025$3.400+$33.25

Wertentwicklung Gold: +9614 %Wertentwicklung Silber: +2115 %

Warum Gold & Silber kaufen – gerade jetzt als Vermögensschutz?

  • Werterhalt statt Entwertung
    Edelmetalle behalten ihren Wert – auch wenn Papiergeld verliert.
  • Sicherheit in Krisenzeiten
    Gold und Silber sind seit Jahrhunderten krisenfest.
  • Zugänglich für jeden
    Bereits mit kleinen Beträgen investieren – z. B. Silbermünzen oder 1g-Goldbarren.
  • Physisch greifbar, schuldenfrei, bankenunabhängig

Dein Vermögen verdient echten Schutz

Ob als Absicherung gegen Inflation, wirtschaftliche Unsicherheiten oder zur langfristigen Wertaufbewahrung – physisches Gold und Silber sind heute wichtiger denn je. Und das Beste: Du kannst sofort starten.


Sichere dir deine Gold- oder Silberanlage direkt im Shop oder kontaktiere uns persönlich für Empfehlungen.

Vermögensschutz -  Preisvergleich Gold und USD seit 1970
Je nachdem wird Gold immer wertvoller, oder USD/EUR/CHF etc. wertloser!?

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.

*
*
Sie können folgende <abbr title="HyperText Markup Language">HTML</abbr>-Tags und -Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>